top of page
KW-Saal.jpg
Willkommen auf der Webseite der KULTURWERKSTATT REMAGEN

Die KULTURWERKSTATT REMAGEN ist eine ehrenamtlich geführte Kulturstätte im Herzen der Stadt Remagen.

Übers Jahr verteilt erfreuen sich unsere Besucher seit nunmehr 20 Jahren an Veranstaltungen in den Bereichen: Live-Musik, Theater, Musical, Kabarett und Comedy. Ferner dienen wir der Kernstadt Remagen als Bürgerhaus für Bürger, Vereine und sonstige Initiativen.

Unser Ziel ist es nun, die Weichen für die nächsten 20 Jahre zu stellen! Daher laden wir alle kulturbegeisterten Menschen in der Region herzlich dazu ein, sich in der KULTURWERKSTATT zu engagieren und gemeinsam - unserem Motto getreu "KUNST | KULTUR | LEBENSFREUDE" zu schenken.
Ihr

Rolf Plewa, 1. Vorsitzender

kulturwerkstatt
06:10
Lazarev Projekt Group in der Kulturwerkstatt Remagen
05:43
Kulturwerkstatt Remagen - die Saison im Schnelldurchlauf
09:34
theRockClassiX @ Kultur Werkstatt Remagen 2021
07:55
De Familich in der Kulturwerkstatt Remagen
09:00
Sixties United in der Kulturwerkstatt Remagen
10:50
Violets & Roses in der Kulturwerkstatt Remagen
07:03

Rückblick Lebenskunstmarkt 2025

Am 21. und 22. Juni freute sich die Kulturwerkstatt großen Interesses im Zuge des städtisch organisierten Lebenskunstmark Remagen. Es war bunt, fröhlich und einfach schön.

„Kulturwerkstatt“ – ein Baustein des „Lebenskunstmarktes“

„Kunst, Kultur und Lebensfreude“ ist das Motto der „Kulturwerkstatt“ (KW). Demzufolge ist die Beteiligung am „Lebenskunstmarkt“ seit Jahren eine Selbstverständlichkeit für die Ehrenamtlichen – sei es im künstlerischen oder gastronomischen Bereich. Im großen Saal präsentieren sich Künstler, auf der Bühne sind Ausstellungen zu sehen und selbst in den „Hypokausten" zeigten Künstler ihre Werke. In diesem Jahr bot sich den Akteuren der KW eine besondere Herausforderung. Die „Galerie auf der Kegelbahn“ musste saniert werden, um weiteren Kunstschaffenden eine weitere Heimat zu bieten. Der Erfolg war der Arbeit Lohn. Und ein Großereignis der Gemeinsamkeit fand die uneingeschränkte Bewunderung des kulturkundlichen Publikums: „Kulturwerkstatt“ und „Künstlerforum“ stellten auf dem „Platz an der Römermauer" eine „Performance“ zusammen, die Kunstkenner in ihren Bann zog: Stefanie Mannhillen präsentierte ihre Kunstfiguren, wurde eins mit ihnen und portraitierte auf Wunsch in windeseile kleine und große Besucher. Dazu die Gitarrenklänge von Stefan-Maria Glöckner. Am Eingang faszinierten schon die überdimensionalen Statuen von Helga Kaes. Zur Entspannung luden im durchgelüfteten Zelt die visionären Großgemälde des verstorbenen Linzer Künstler Jürgen Liesenfeld zur fachkundigen Diskussion ein. Bei mehr als 200 Ausstellern in der Kernstadt war das Zutun dieser Künstlergemeinschaft eine Bereicherung des beliebten Remagener Kulturspektakels.

Die KULTURWERKSTATT – ein Bürgerhaus

Das Remagener „Alte Jugendheim“ beherbergt seit über 20 Jahren die KULTURWERKSTATT. Der Klassiker: Jahrzehnte stand das unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus dem Jahr 1916 leer, mit den Zeichen auf Abriss. Einst im katholischen Remagen der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kernstadt, nahm sich eine Gruppe von Idealisten ein Herz. Das städtische Gebäude wurde durch einen Förderverein „Instand besetzt“.
Heute tummeln sich Tanzgruppen der Karnevalisten, das Reparaturcafé, Seniorenbewegungsgruppen, Künstler, Hochzeits- und Geburtstagsgäste oder Tagungsteilnehmer in dem von Alois Böll errichteten Bauwerk.
Da die Räumlichkeiten barrierefrei gestaltet wurden, können dort auch Menschen mit Handicap Teilhabe nehmen am gesellschaftlichen Leben der Stadt. Stadtführungen besichtigen die römischen „Hypocausten“ im Keller des Hauses, die der Stadt zum Titel Weltkulturerbe verholfen haben. Heute ist die KULTURWERKSTATT wieder das, für dass das Gebäude stehen sollte: ein Treffpunkt für Jung und Alt, zur Förderung von Geselligkeit, sowie von Tradition und Heimatpflege. Möglich wurde dies durch das jahrelange Angebot des Vereins:
Kunst, Kultur und Lebensfreude

Ob Theater oder Tanz, Rock, Pop, Soul oder Blues, die KULTURWERKSTATT bietet über das ganze Jahr Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in Remagen bereichern. Ob Teilnahme am „Lebenskunstmarkt“, am „Lebendigen Marktplatz“ oder an Maifeierlichkeiten, die KULTURWERKSTATT ist immer dabei! Jahrelang organisierte die KULTURWERKSTATT den „Tag der Demokratie“, den Kampf gegen Rechtsradikalismus in Deutschland. Besonders heimischen Bands bietet der Verein ein Podium, ob im Saal oder auf der Außenbühne, das neue Fans von Nah und Fern nach Remagen zieht. Die jüngste Aktivität konnte als voller Erfolg verbucht werden: Zum ersten Mal konnte der „Kultursommer Rheinland-Pfalz“, der von der Landesregierung unterstützt wird, nach Remagen gebracht werden. Mit einer „Musical-Gala“, einer Reise durch die Welt der Musicals, dargeboten von jungen Menschen aus der Musikszene des Kreises Ahrweiler, tingelte die KULTURWERKSATT auch durch die Ortsteile der alten Römerstadt und erntete Standing Ovation. Die ganz Kleinen zogen „Lisa und der rote Drachen“ beim Puppenspiel am Familienfest in ihren Bann - Kulturelle Zukunftsförderung! Kunst und Kultur ist der Garant für gesellschaftlichen Zusammenhalt, so das Motto der KULTURWERKSTATT – und das seit mehr als 20 Jahren.

Dafür ein Dank an Besucher und Helfer. 
 

Weitere Infos auf diesen Seiten (www.kulturwerkstatt-remagen.de) oder Anmeldungen unter 0170 96 25 285.

KW-Saal.jpg
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an!

Danke für die Anmeldung zu unserem Newsletter!

bottom of page