SolidAHRitätsfest
SolidAHRitätsfest ist ausverkauft
Förderverein der Kulturwerkstatt lädt zum SolidAHRitätsfest
17. und 18. September
Das dritte Wochenende im September steht in Remagen auch in diesem Jahr ganz im Zeichen edlen Rebensaftes. Erstmalig bietet der Förderverein der Kulturwerkstatt unter dem Motto „Feiern für`s Ahrtal“ am 17. und 18.09. ein kleines aber feines SolidAHRitätsfest im historischen Dreieck an.
An beiden Tagen öffnen die Verkaufsstände um jeweils 16 Uhr, welche allesamt ausschließlich Getränkeprodukte aus dem Ahrtal anbieten werden.
Gerne sind wir dem Wunsch der Ahrwinzer nachgekommen und haben kurzfristig ein gemütliches Fest auf die Beine gestellt, so der 1. Vorsitzende des Vereins Rolf Plewa.
Mit dem Weingut Franz Sebastian aus Rech, dem Weingut Bier aus Walporzheim und dem Weingut Kallfelz aus Bad Bodendorf steht eine bunte Palette an Spitzenprodukten aus dem von der Flut hart getroffenen Anbaugebiet auf den Getränkekarten.
Im Sortiment werden keine sogenannten „Schlammflaschen“ stehen, sondern ausschließlich von Hand gereinigte Flaschen welche zusätzlich einer Sichtkontrolle unterzogen wurden.
Das kulinarische Angebot wird durch leckeren Flammkuchen aus der Kulturwerkstattküche abgerundet.
Auch für ein begeisterndes Bühnenprogramm erhalten die Initiatoren hochwertige und regionale Unterstützung.
Den Freitagabend gestalten ab 19 Uhr die beiden Sinziger Künstler Lars Schmidt und Christian Schuld. In seiner Paraderolle als Christina Sentiaca wird der erfahrene Travestiekünstler Schuldt die Freilichtbühne schillernd bespielen und der Vollblutmusiker Lars Schmidt mit bekannten Rockcovern und Hits aus unterschiedlichen Musicals eine große Bandbreite für Musikliebhaber bieten.
Am Samstag dürfen sich Besucher auf Marc und Monty aus Bad Neuenahr freuen, welche von Golden Oldies bis aktuelle Charts alles in live gespielten Akustikversionen im Gepäck haben werden.
Abgerundet wird dieser finale Abend durch die grandiose Stimme der Unkelbacher Sängerin Sarah, die schon in der Vergangenheit ihr Publikum in Remagen begeistert hat.
Um die aktuellen Coronaauflagen zu erfüllen ist eine Reservierung unter www.kulturwerkstatt-remagen.de zwingend nötig.
Der Eintritt ist frei. Alle Beteiligten bitten die Besucher allerdings um freiwillige Spenden, welche den Flutopfern ohne Abzug gespendet werden.
Ausverkauft
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Auflagen zu Corona
Liebe Freude der Kulturwerkstatt,
wir möchten eine für alle sichere Atmosphäre sicherstellen.
Wir gewähren Zutritt zur Kulturwerkstatt gemäß der zum Veranstaltungstag gültigen Coronaschutzverordnung des Landes RLP. Bitte informieren Sie sich vorab über die gültigen Regeln
Weitere Veranstaltungen

Bluesbreakers
11. September
Violets & Roses + Marc & Monty
2. April 2022
SolidAHRitätsfest
17. und 18. September
Polkapoyz
7. Mai 2022
The Geheimratsecken
25. September
Violets & Roses
2. Oktober
Femmes Vokal
8. Oktober
R & B Express
23. Oktober
Kulturwerkstatt Remagen
Kirchstraße 5
53424 Remagen
www.kulturwerkstatt-remagen.de
Mobil 0170 9625285
rolf.plewa@web.de